Inhalt wird gezogen aus social links/Copyright information
Die Stille in den Bergen, das Vogelgezwitscher in den Baumwipfeln der Wälder, das sprudelnde Wasser des Bachlaufs – das ist dein Nordic Walking- und Wanderurlaub im ROBINSON Club in Österreich. Bei unseren geführten Wanderungen mit erfahrenen Wanderführern durch die atemberaubende Bergwelt bist du der Natur so nah! Leih dir einfach Nordic-Walking-Stöcke aus und los geht’s. Und das Beste: Beim Wandern oder beim Nordic Walking hältst du dich und deinen Körper fit und entspannst Schritt für Schritt!
Wandern ist ein sportlicher Allrounder. Bei einer ausgedehnten Wandertour durch die Natur forderst du deinen ganzen Körper, insbesondere deinen Bewegungsapparat. Deine Bänder, Sehnen und Gelenke werden dank der gleichmäßigen Gehbewegungen schonend gestärkt. Während deine Beinmuskulatur kräftiger wird, reduzierst sich auch ein mögliches Verletzungsrisiko. Für alle Körperbewussten: Bei einer straffen Wanderung durch die Natur verbraucht dein Körper bis zu 350 Kalorien pro Stunde. Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft stärkt gleichzeitig dein Herz-Kreislauf-System und dein Immunsystem. So fängst du dir im besten Fall seltener einen Infekt ein.
Wandern ist ein echter Glücksgriff für deine Stimmung. Bei einer ausgedehnten Wandertour konzentrierst du dich auf deine Atmung und lässt deinen Blick über die schöne Landschaft streichen. Trübe Gedanken oder schlechte Stimmung haben so erst gar keine Chance. Schon nach einiger Zeit überschwemmt dein Körper dich mit einer wahren Flut an Glückshormonen. Ein Grund mehr, um regelmäßig die Wanderschuhe zu schnüren.
Für Anfänger und Einsteiger ist Wandern ideal. In den ROBINSON Bergclubs mit Wanderangebot gibt es zahlreiche geführte Wandertouren für Anfänger. Bei diesen leichten und mittelschweren Touren steigst du auf maximal 700 Höhenmeter auf. Zusammen mit deiner Wandergruppe bist du ca. 2 - 3 Stunden bei einer Halbtagestour und ca. 6 Stunden bei einer Ganztagestour unterwegs. Unterwegs macht ihr immer wieder Pausen, um zu picknicken oder zu entspannen. Auch laden viele Almhütten auf dem Weg zu einer kleinen Einkehr ein.
Der ROBINSON Club Amadé im Salzburger Land eignet sich hervorragend für einen Wanderurlaub in den Bergen. Das Angebot für geführte Wanderungen ist umfassend. Als Wanderanfänger kannst du ganz entspannt und auf eigene Faust mit einem Spazierweg durch Kleinarl starten. Der Weg ist überwiegend flach und leicht zu gehen. Am nächsten Tag kannst du den Kesselfallrundweg erwandern oder die entspannte, ca. 3-stündige Familienwanderung auf die Edelweißalm unternehmen. Wer am Ende noch nicht genug Bergluft geschnuppert hat, dem sei der Mönchsbergweg zum Gasthof Pröll, ein Spaziergang zum Almfest oder eine Geo Caching Tour empfohlen.
Als Wanderprofi wirst du die anspruchsvollen Wandertouren in den ROBINSON Clubs lieben. Halbtags bist du 3 - 4 Stunden, ganztags sogar bis zu 8 Stunden mitt einem professionellen ROBINSON Wanderführer und einer kleinen Gruppe auf den umliegenden Höhenwanderwegen unterwegs. Die größeren Steigungen und steilen Abstiege machen die Touren zu einem ganz besonderen Erlebnis!
Die anspruchsvolle Wandertour im CLUB SCHLANITZEN ALM führt dich über den beeindruckenden Karnischen Höhenweg auf die italienische Seite des 2280 m hohen Trogkofels. Im CLUB AMADÉ erwarten dich spannende Wildbeobachtungen bei den geführten Wanderungen am Rande des Nationalparks Hohen Tauern. Und da die frische Bergluft hungrig macht, gehört die Einkehr in eine urige Almhütte mit einer zünftigen Brotzeit natürlich auch beim Wandern in den Bergen dazu!
Geführte Wanderungen: Entdecke mit uns das Wanderparadies
In der Sommersaison bieten die ROBINSON Bergclubs dir und deiner Familie geführte Wandertouren durch die einzigartige Berg- und Waldlandschaft in Österreich. Die Touren sind inklusive und finden täglich (außer samstags) mit professionellen Berg- und Wanderführern statt. Entscheide selbst, ob du lieber eine Halbtages- oder Ganztagestour wandern möchtest. Damit du deine Tour vollkommen genießen kannst, kannst du dich zwischen drei Schwierigkeitsstufen entscheiden. Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle sind Voraussetzung für unsere geführten Wandertouren!
Auf leichten Wandertouren werden in der Regel breite, gut ausgebaute Wege genutzt. Das Gelände ist meist flach und ohne allzu abschüssige Etappen. Auch sind diese Wege meist sehr gut ausgeschildert und markiert. Trotzdem sind gute Wanderschuhe mit hervorragender Profilsohle Pflicht.
Mittelschwere Touren:
Auf anspruchsvollen Wanderungen bist du oft auf schmalen, steinigen oder wurzelüberzogenen Wegen unterwegs. Auf diesen Routen kann das Gelände zum Teil steil ansteigen. Für schwere Touren sind gute Wanderschuhe daher Voraussetzung.
Grundausstattung
Am Rande des Nationalparks Hohe Tauern und eingebettet zwischen dem Tennengebirge, dem Dachstein und der Bischofsmütze liegt die Wanderwelt Amadé. Bezwinge den Hausberg "Ennskraxn" oder wage dich auf den Aufstieg auf das Hochgründeck, von dem du aus einen tollen Ausblick auf die österreichischen Berggipfel Großglockner und Kitzsteinhorn hast. Von leichten Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren mit Wildbeobachtung und Einkehr in gemütlichen Almhütten erlebst du die Wanderwelt von ihrer schönsten Seite.
Auf geführten ROBINSON Wanderungen sind alle Berg- und Wandertouren im Preis enthalten. Es können Kosten für Anfahrten (Bahn, Bus, eigener PKW) und Auffahrten (Seilbahnen) sowie Spezialtouren (Gletschertouren) anfallen.
Höhendifferenz: 120 m
Gehzeit: ca. 3 Stunden
Start an der Rezeption im Club Amadé links bis zur Brücke. Am klassischen Wanderweg Nummer 1 wanderst du entlang der Kleinarler Ache zum Jägersee. Nach einer ausgiebigen Rast in der Jausenstation geht es wieder zurück zum Club. Du kannst den Weg auch mit dem Bus zurücklegen.
Höhendifferenz: 240 m
Gehzeit: ca. 1,5 Stunden
Auf einem schönen Waldweg geht es hoch zum Geburtshaus der weltbekannten Skirennläuferin Anemarie Moser-Pröll. Nach einer kurzen Rast kannst du gemütlich über die Forststraße über einen steilen Waldpfad zurück in den Club wandern. Knöchelhohe Wanderschuhe sind für diese Wandertour notwendig.
Wimbergerhof-Steinegg-Kleinarl
Höhendifferenz: 150 m
Gehzeit: 1,5 Stunden
Du wanderst zuerst ein Stück entlang der Kleinarler Ache in Richtung Jägersee. Beim Biomasse Heizkraftwerk geht es steil hoch in Richtung Steinegg. Von dort erfolgt der gemütliche Abstieg über die Forststraße zurück zum Club. Knöchelhohe Wanderschuhe sind für diese Tour notwendig.
Höhendifferenz: 400 m
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
Immer am Fuße der Ennskraxn entlang führt dich die Täublwaldstraße bis zum Jägersee. Von dort wanderst du an der Kleinarler Ache entlang zurück zum Club. Die Täublwaldstraße ist die perfekte Wanderung für Anfänger oder als sportlich-entspannten Start in die Urlaubswoche. Knöchelhohe Wanderschuhe sind notwendig.
Höhendifferenz: 350 m
Gehzeit: ca. 4,5 Sunden
Start der Tour ist in Wagrain. Mit der Gondelbahn "Flying Mozart" geht es hinauf auf das Grießenkareck. Von dort führt dich der herrliche Panoramawanderung über 3 Gipfel zum Frauenalmsattel. Am letzten Gipfel, dem Mooskopf, beginnt der Abstieg zurück zum Club, vorbei an der Schüttalm und dem Gasthof Pröll. Geld für den Postbus (1 € mit der Salzburg Card) und für die Gondelbahn Flying-Mozart (ca. 16 €) nicht vergessen.
Höhendifferenz: 50 m
Dauer: 2 Stunden
Die Tour startet in Wagrain! Die Gondelbahn "Flying Mozart" bringt dich bis zur Mittelstation (Kosten ca. 8 € p.P.). Von dort wanderst du eine Forststraße bis zur Edelweißalm. Nach Besichtigung des Bergbaumuseums geht es gemütlich bergab zum Parkplatz "Flying Mozart". Knöchelhohe Wanderschuhe sind notwendig.
Wandern mit Kindern ist ein ganz besonderes Erlebnis. Kinder entdecken auf einer Wandertour so viel Neues, was Erwachsenen oft gar nicht auffällt. Damit eine Familienwanderung für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis wird, ist eine gute Planung und Vorbereitung ratsam.
Beim Wandern mit kleinen Kindern haben sich Kindertragen bewährt. Sie sind für den Transport von Kindern zwischen dem 1. und 5. Lebensjahr geeignet. Die ergonomisch geformten Kindertragen oder auch Kinderkraxen werden wie ein Rucksack auf den Rücken des Erwachsenen geschnallt. Das Kind sitzt bequem in der Trage und hat seine Umgebung gut im Blick. Und wenn der kleine Entdeckergeist fürs erste gestillt ist, lässt sich in der Trage auch wunderbar ein kleines Schläfchen machen. In den ROBINSON Bergclubs kannst du Kindertragen der Marke Deuter ausleihen (bitte vorab im Club reservieren, Preis auf Anfrage).
Mit diesen Tipps klappt die Familienwanderung:
Fit mit Stöcken: Ganzkörpertraining für aktive Gipfelstürmer
Erlebe mit der finnischen Trendsportart Nordic Walking die sagenhafte Natur der Bergwelt und trainiere dabei effizient deine Fitness. Mit dieser beliebten Ausdauersportart, bei der du Bewegung und Natur optimal miteinander verbindest, regst du deinen Stoffwechsel an und arbeitest an deiner Beweglichkeit, Kraft und Koordination. In unseren ROBINSON Clubs wirst du von unseren qualifizierten ROBINS in die Technik des Nordic Walking eingeführt. Anschließend führen dich Touren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden durch Wälder, vorbei an sprudelnden Quellen und saftigen, grünen Wiesen. Die Stöcke – ein Muss für das Nordic Walking – leihst du kostenlos in deinem ROBINSON Club aus.
Die Navigationsgeräte für die Wandertouren liefert GARMIN. Deuter stellt Kindertragen und Material für alle Wander ROBINS. Leki ist offizieller Stockpartner und stattet alle Wander ROBINS mit Wanderstöcken sowie alle Clubs mit Nordic Walking Stöcken aus. Weitere Outdoor-Partner sind Schöffel, Lowa und adidas eyewear.